©KENNEDY PRODUCTION-6657

fürdenmann.

fürdenmann.

©KENNEDY PRODUCTION-6657

fürdenmann.

fürdenmann.

Haartransplantation

Die Haartransplantation ist bei Männern häufiger verbreitet als bei Frauen, da androgenetische Alopezie (die Hauptursache für Haarausfall bei Männern) weit verbreitet ist. Männer, die unter Haarausfall leiden, suchen häufig einen Haartransplantationsspezialisten auf, um ihre kahle Stellen zu behandeln. Die Ursachen für Haarausfall bei Männern sind in der Regel:

  • Androgenetische Alopezie (genetisch bedingter Haarausfall),
  • Hormonelles Ungleichgewicht,
  • Stress,
  • Vitaminmangel,
  • Traktionsalopezie (Haarausfall aufgrund von zu engen Frisuren, die das Haar belasten),
  • Narbenbedingter Haarausfall (durch Verletzungen oder Entzündungen),
  • Angeboren hohe Haarwuchslinie (das Problem der „hohen Stirn“).

Männer beginnen oft mit medikamentöser Behandlung oder topischen Lösungen, bevor sie eine Haartransplantation in Erwägung ziehen. Wenn der Haarausfall jedoch weiterhin fortschreitet und andere Behandlungen keinen Erfolg zeigen, kann eine FUE Haartransplantation eine sehr effektive Lösung sein. Sie hilft dabei, kahle Stellen zu kaschieren, Narben zu verdecken oder die Haarwuchslinie wiederherzustellen. Besonders bei narbiger Alopezie, wenn die Haarfollikel absterben und vernarbtes Gewebe zurückbleibt, zeigt sich die Haartransplantation als äußerst wirkungsvoll.

 

Eine Haartransplantation sollte in Erwägung gezogen werden, wenn andere medikamentöse oder trichologische Behandlungen keine befriedigenden Ergebnisse liefern. Besonders dann, wenn der Haarausfall fortschreitet und das Selbstbewusstsein beeinträchtigt wird, bietet die Haartransplantation eine dauerhafte und effektive Lösung. Vorher-Nachher-Bilder können eindrucksvoll zeigen, wie erfolgreich eine Haartransplantation sein kann.

Bitte beachten Sie, dass die individuellen Voraussetzungen und möglichen Einschränkungen für die Operation sowie die Erfolgsaussichten einer Haartransplantation in einem persönlichen Gespräch mit einem spezialisierten Haartransplantationsarzt besprochen und geklärt werden sollten. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass die Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Saphir FUE

Bei dieser Methode wird eine feine Saphir-Spitze verwendet, um winzige Kanäle in den von Haarausfall betroffenen Bereichen zu öffnen. In diese Kanäle werden anschließend neue Haarfollikel eingesetzt. Diese Methode ermöglicht die höchste Haardichte und Wachstumsrate.

DHI FUE

Die DHI-Methode ist ideal für kleinere Bereiche. Mit einem speziellen Werkzeug werden einzelne Grafts entnommen und direkt in die Kopfhaut transplantiert. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die betroffenen Bereiche vorher zu rasieren.

Saphir FUE

Bei dieser Methode wird eine feine Saphir-Spitze verwendet, um winzige Kanäle in den von Haarausfall betroffenen Bereichen zu öffnen. In diese Kanäle werden anschließend neue Haarfollikel eingesetzt. Diese Methode ermöglicht die höchste Haardichte und Wachstumsrate.

DHI FUE

Die DHI-Methode ist ideal für kleinere Bereiche. Mit einem speziellen Werkzeug werden einzelne Grafts entnommen und direkt in die Kopfhaut transplantiert. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die betroffenen Bereiche vorher zu rasieren.

FUE Methode (Follicular Unit Extraction)

FUE (Follicular Unit Extraction) ist eine der modernen Methoden der Haartransplantation und wird bevorzugt, um natürlich aussehendes Haar zu erhalten. Bei dieser Methode werden die Haarfollikel einzeln entnommen und in einem neuen Bereich eingesetzt. Im Vergleich zur älteren „FUT“-Methode ist FUE weniger invasiv und hinterlässt keine sichtbaren Narben.

 

Phasen der FUE-Methode:

 

Beratung und Beurteilung

Zu Beginn wird die Ursache des Haarausfalls sowie der Umfang der Haartransplantation beurteilt. In dieser Phase erstellt der Arzt einen individuellen Plan für den Patienten.

 

Anwendung der Anästhesie

Zur Schmerzlinderung wird eine lokale Betäubung angewendet. Dadurch verspüren die Patienten während des Eingriffs keinerlei Schmerzen.

 

Entnahme der Haarfollikel

Bei der FUE-Methode werden die Haarfollikel einzeln, entweder mit Mikromotoren oder manuellen Werkzeugen, entnommen. Die Haarfollikel stammen in der Regel aus dem „Spenderbereich“ am Hinterkopf, da diese Haare weniger anfällig für Haarausfall sind.

 

Vorbereitung der Haarfollikel

Die entnommenen Haarfollikel werden sorgfältig aufbereitet, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Diese Phase ist entscheidend, damit die Follikel gesund eingesetzt werden können.

 

Öffnen der Kanäle

In dem Bereich, in dem die Haarfollikel eingesetzt werden, werden kleine Kanäle geöffnet. Diese Kanäle werden so angelegt, dass das Haar in einem natürlichen Wuchsrichtung wächst.

 

Einsetzen der Haarfollikel

Die vorbereiteten Haarfollikel werden nun einzeln in die geöffneten Kanäle eingesetzt. Diese Phase erfordert große Präzision und Sorgfalt, da die Follikel in einem bestimmten Winkel eingesetzt werden, um ein natürliches Aussehen zu gewährleisten.

 

Heilung und Ergebnisse

Nach der FUE-Behandlung bleiben in der Regel keine sichtbaren Narben zurück, aber es können leichte Rötungen und Krustenbildung auftreten, die nach einigen Tagen abklingen. Das neu eingepflanzte Haar beginnt in der Regel nach 3-6 Monaten zu wachsen, und nach 12-18 Monaten sind die endgültigen Ergebnisse sichtbar.

 

Vorteile der FUE-Methode:

 

  • Minimale Narbenbildung: Da die Haarfollikel einzeln entnommen werden, entstehen keine oder nur sehr kleine Narben.
  • Schnelle Heilung: FUE ist weniger invasiv als die FUT-Methode und bietet eine kürzere Heilungszeit. Patienten können in der Regel nach wenigen Tagen wieder ihren Alltag fortsetzen.
  • Natürliche Ergebnisse: Da die Haarfollikel in natürlichen Winkeln eingesetzt werden, sieht das Ergebnis sehr natürlich aus.
  • Weniger Schmerzen: Durch die lokale Betäubung ist der Eingriff nahezu schmerzfrei.

 

Nachteile der FUE-Methode:

  • Zeitaufwendig: Da die Haarfollikel einzeln entnommen werden, dauert der Eingriff länger als bei anderen Methoden.
  • Höhere Kosten: Aufgrund der Komplexität der Technik kann die FUE-Methode teurer sein als andere Haartransplantationsmethoden.
  • Große Bereiche erfordern mehrere Sitzungen: Bei sehr großen Transplantationsbereichen kann es erforderlich sein, den Eingriff auf mehrere Sitzungen aufzuteilen.