FUE (Follicular Unit Extraction) ist eine der modernen Methoden der Haartransplantation und wird bevorzugt, um natürlich aussehendes Haar zu erhalten. Bei dieser Methode werden die Haarfollikel einzeln entnommen und in einem neuen Bereich eingesetzt. Im Vergleich zur älteren „FUT“-Methode ist FUE weniger invasiv und hinterlässt keine sichtbaren Narben.
Phasen der FUE-Methode:
Beratung und Beurteilung
Zu Beginn wird die Ursache des Haarausfalls sowie der Umfang der Haartransplantation beurteilt. In dieser Phase erstellt der Arzt einen individuellen Plan für den Patienten.
Anwendung der Anästhesie
Zur Schmerzlinderung wird eine lokale Betäubung angewendet. Dadurch verspüren die Patienten während des Eingriffs keinerlei Schmerzen.
Entnahme der Haarfollikel
Bei der FUE-Methode werden die Haarfollikel einzeln, entweder mit Mikromotoren oder manuellen Werkzeugen, entnommen. Die Haarfollikel stammen in der Regel aus dem „Spenderbereich“ am Hinterkopf, da diese Haare weniger anfällig für Haarausfall sind.
Vorbereitung der Haarfollikel
Die entnommenen Haarfollikel werden sorgfältig aufbereitet, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Diese Phase ist entscheidend, damit die Follikel gesund eingesetzt werden können.
Öffnen der Kanäle
In dem Bereich, in dem die Haarfollikel eingesetzt werden, werden kleine Kanäle geöffnet. Diese Kanäle werden so angelegt, dass das Haar in einem natürlichen Wuchsrichtung wächst.
Einsetzen der Haarfollikel
Die vorbereiteten Haarfollikel werden nun einzeln in die geöffneten Kanäle eingesetzt. Diese Phase erfordert große Präzision und Sorgfalt, da die Follikel in einem bestimmten Winkel eingesetzt werden, um ein natürliches Aussehen zu gewährleisten.
Heilung und Ergebnisse
Nach der FUE-Behandlung bleiben in der Regel keine sichtbaren Narben zurück, aber es können leichte Rötungen und Krustenbildung auftreten, die nach einigen Tagen abklingen. Das neu eingepflanzte Haar beginnt in der Regel nach 3-6 Monaten zu wachsen, und nach 12-18 Monaten sind die endgültigen Ergebnisse sichtbar.
Vorteile der FUE-Methode:
- Minimale Narbenbildung: Da die Haarfollikel einzeln entnommen werden, entstehen keine oder nur sehr kleine Narben.
- Schnelle Heilung: FUE ist weniger invasiv als die FUT-Methode und bietet eine kürzere Heilungszeit. Patienten können in der Regel nach wenigen Tagen wieder ihren Alltag fortsetzen.
- Natürliche Ergebnisse: Da die Haarfollikel in natürlichen Winkeln eingesetzt werden, sieht das Ergebnis sehr natürlich aus.
- Weniger Schmerzen: Durch die lokale Betäubung ist der Eingriff nahezu schmerzfrei.
Nachteile der FUE-Methode:
- Zeitaufwendig: Da die Haarfollikel einzeln entnommen werden, dauert der Eingriff länger als bei anderen Methoden.
- Höhere Kosten: Aufgrund der Komplexität der Technik kann die FUE-Methode teurer sein als andere Haartransplantationsmethoden.
- Große Bereiche erfordern mehrere Sitzungen: Bei sehr großen Transplantationsbereichen kann es erforderlich sein, den Eingriff auf mehrere Sitzungen aufzuteilen.