©KENNEDY PRODUCTION-6657

präoperativ.

präoperativ.

©KENNEDY PRODUCTION-6657

präoperativ.

präoperativ.

Wichtige Überlegungen vor Ihrer Haartransplantation

Eine Haartransplantation ist ein relativ einfacher Eingriff, aber dennoch eine Operation. Deshalb gibt es einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten, um den Prozess sowohl für sich selbst als auch für das medizinische Team zu erleichtern.

Hier haben wir einige wichtige Punkte zusammengestellt, die Sie vor Ihrer Haartransplantation berücksichtigen sollten.

Zeitplan für die Nachsorge nach einer Haartransplantation

Nach Ihrer Haartransplantation ist es wichtig, die Nachsorgeanweisungen genau zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst, damit Sie wissen, worauf Sie nach Ihrer Haartransplantation achten sollten. In der folgenden Zeitleiste sehen Sie, ab wann Sie wieder Sport treiben können, wann das Tragen einer Mütze erlaubt ist und wann Sie wieder normal schlafen können.

Alkohol

Tabak und Nikotin

Rauchen und Nikotinkonsum beeinträchtigen die Heilung und können das Ergebnis der Haartransplantation negativ beeinflussen. Reduzieren Sie daher den Konsum mindestens eine Woche vor dem Eingriff und verzichten Sie 48 Stunden vor der OP vollständig darauf.

Kaffee

Blutverdünnende Medikamente

Nehmen Sie vor der Haartransplantation keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin, Omega 3 oder Ibuprofen ein, da diese das Risiko erhöhter Blutungen mit sich bringen.

Rasieren

Geeignete Kleidung

Bringen Sie ein Hemd oder eine Bluse mit Knöpfen mit, damit Sie nach der Haartransplantation nichts über den Kopf ziehen müssen.

Eine gute Mahlzeit zu sich nehmen

Der Eingriff dauert seine Zeit

Eine Haartransplantation benötigt Zeit. Planen Sie daher keine weiteren Termine am selben Tag und nehmen Sie sich, wenn möglich, einige Tage zur Erholung frei.

Identifikation

Öffentliche Verkehrsmittel

Wir empfehlen, nach der Haartransplantation nicht direkt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Das Infektionsrisiko ist erhöht, und eine Fahrt mit dem eigenen Auto oder Taxi ist komfortabler.