©KENNEDY PRODUCTION-6657

faq.

faq.

©KENNEDY PRODUCTION-6657

faq.

faq.

©KENNEDY PRODUCTION-6657

faq.

faq.

FAQs

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Heilungsprozess nach einer Haartransplantation variiert je nach Methode und individuellem Heilungsvermögen. In der Regel dauert es etwa 2 bis 4 Wochen, bis die Kopfhaut vollständig verheilt ist. Leichte Schwellungen und Krustenbildung sind in den ersten Tagen normal. Nach etwa 3 bis 6 Monaten beginnen die transplantierten Haare zu wachsen, und das Endergebnis ist nach 12 bis 18 Monaten sichtbar.

Nach einer Gynäkomastie-Behandlung kannst du eine flachere, maskulinere Brustform erwarten. Die Ergebnisse sind in der Regel dauerhaft, solange keine erheblichen Gewichtsschwankungen auftreten. Leichte Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen innerhalb von 1 bis 2 Wochen ab.

Bei der Eigenfetttransplantation wird Fett aus einem Bereich des Körpers entnommen, aufbereitet und in den gewünschten Bereich injiziert. Der Körper absorbiert einen Teil des Fetts, aber der verbleibende Anteil bleibt dauerhaft. Die Ergebnisse können jahrelang anhalten, vorausgesetzt, es gibt keine großen Gewichtsschwankungen.

Ja, Hodenimplantate sind sicher und gut verträglich. Die Implantate bestehen aus biokompatiblen Materialien, die vom Körper gut angenommen werden. Der Eingriff selbst ist minimalinvasiv und hat eine kurze Erholungszeit. Die meisten Patienten berichten von einer schnellen Rückkehr zu normalen Aktivitäten.

Ja, aber erst nach einer Erholungsphase. In den ersten 6 Wochen nach der Operation solltest du körperliche Anstrengungen vermeiden. Leichte Aktivitäten wie Spazierengehen sind nach etwa 1 bis 2 Wochen erlaubt, aber intensive Sportarten oder Krafttraining sollten erst nach 6 bis 8 Wochen begonnen werden, je nach Heilungsverlauf.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Fettabsaugung gewisse Risiken, wie Infektionen, Blutergüsse oder Schwellungen. Diese sind jedoch in der Regel minimal, wenn der Eingriff von erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird. Bei Hanse Hair verwenden wir moderne und sichere Techniken, um die Risiken so gering wie möglich zu halten.

Ja, auch bei einer Glatze kann eine Haartransplantation durchgeführt werden. Allerdings hängt der Erfolg der Transplantation von der Menge und Qualität des Spenderhaars ab, das meist am Hinterkopf entnommen wird. Unser Team bei Hanse Hair berät dich gerne, um die besten Optionen für deine Situation zu ermitteln.

Neben operativen Methoden bieten wir auch nicht-invasive Alternativen zur Narbenkorrektur an, wie Laserbehandlungen oder Mikrodermabrasion. Diese Methoden sind besonders bei kleineren Narben oder frischen Narben sehr effektiv und erfordern keine lange Erholungszeit.

Die Ergebnisse einer Fettabsaugung sind in der Regel dauerhaft, da die entfernten Fettzellen nicht nachwachsen. Es ist jedoch wichtig, nach der Behandlung ein stabiles Gewicht zu halten, da eine erhebliche Gewichtszunahme das verbliebene Fettgewebe vergrößern kann und die Ergebnisse beeinträchtigen könnte.

Bei Hanse Hair bieten wir sowohl die FUE- als auch die DHI-Haartransplantation an. Die FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) entnimmt einzelne Haarfollikel und transplantiert sie in die kahlen Stellen. Die DHI-Methode (Direct Hair Implantation) ermöglicht die direkte Transplantation der Haarfollikel ohne vorherige Kanalbildung. Beide Methoden sind minimalinvasiv und sorgen für natürliche Ergebnisse.

Die Ergebnisse einer Narbenkorrektur können nach einigen Wochen sichtbar werden. Der Heilungsprozess variiert je nach Methode und Art der Narbe. Bei Laserbehandlungen oder Mikrodermabrasion ist eine Verbesserung oft nach wenigen Sitzungen erkennbar, während chirurgische Eingriffe eine längere Heilungszeit erfordern können.

Ja, die Hodenimplantate beeinträchtigen die Fruchtbarkeit nicht. Die Implantate dienen nur der ästhetischen Wiederherstellung und haben keinen Einfluss auf die Spermienproduktion oder die Fähigkeit, Kinder zu zeugen.

Nach einer Bauchdeckenstraffung kannst du eine straffere und flachere Bauchpartie erwarten. Der Eingriff entfernt überschüssige Haut und Fett und strafft die Bauchmuskulatur. Die Ergebnisse sind in der Regel dauerhaft, solange ein stabiles Gewicht gehalten wird.

Nach einer Eigenfetttransplantation können starke Gewichtsschwankungen die Ergebnisse beeinflussen. Wenn du an Gewicht verlierst, kann das transplantierte Fett schrumpfen, was zu einer Verringerung des Volumens in den behandelten Bereichen führen kann. Es wird empfohlen, nach dem Eingriff ein stabiles Gewicht zu halten.

Die Gynäkomastie-Behandlung kann unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt werden, abhängig vom Umfang des Eingriffs und den Präferenzen des Patienten. Dein Chirurg bei Hanse Hair wird dir die beste Option empfehlen, um maximale Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

Nein, die Fettabsaugung ist keine Methode zur Gewichtsabnahme. Sie dient dazu, hartnäckige Fettdepots zu entfernen, die durch Diät und Sport nicht reduziert werden können. Um das Ergebnis langfristig zu erhalten, ist es wichtig, nach der Fettabsaugung einen gesunden Lebensstil beizubehalten.

Ja, es ist möglich, mehrere ästhetische Behandlungen in einer Sitzung zu kombinieren, wie z.B. eine Fettabsaugung und eine Bauchdeckenstraffung. Dein Chirurg wird eine individuelle Empfehlung basierend auf deiner Gesundheit und deinen Zielen aussprechen, um sicherzustellen, dass die Behandlungen sicher und effektiv durchgeführt werden.

Die Ergebnisse einer Botox-Behandlung halten in der Regel 3 bis 6 Monate. Nach dieser Zeit wird die Wirkung des Botox nachlassen, und es kann eine Auffrischungsbehandlung erforderlich sein, um die Ergebnisse zu erhalten.

Bei modernen Haartransplantationsmethoden wie der FUE-Technik sind Narben fast unsichtbar. Die FUE-Methode hinterlässt winzige punktförmige Narben, die mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind, insbesondere bei längerem Haar.

Nach einer Gynäkomastie-Operation solltest du etwa 4 bis 6 Wochen auf intensive körperliche Aktivitäten verzichten, insbesondere auf Übungen, die die Brustmuskulatur beanspruchen. Leichte Aktivitäten wie Gehen sind nach etwa einer Woche möglich, aber intensives Training sollte vermieden werden, bis die Heilung abgeschlossen ist.